Willkommen auf ServProf
Ralf Reichwald, Martin Frenz, Sibylle Hermann, Agnes Schipanski (Hrsg.) (2012):
Zukunftsfeld Dienstleistungsarbeit
Ralf Reichwald, Agnes Schipanski, Felix Haala (Hrsg.) (2013):
Exzellente Dienstleistungsarbeit: Wege der Professionalisierung
Willkommen auf den Seiten des META Projektes – ServProf.
ServProf „Service Professionalität lernen und leben. Nachhaltige Innovationskultur im Bereich der Dienstleistungen durch Professions- und Professionalitätsentwicklung“ war ein gefördertes Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds ESF. Die Projektlaufzeit war: 2009 – 2013.
Aktuelle Ansprechpartner finden Sie unter www.clicresearch.org/team oder schreiben Sie uns eine Mail an: claudia.lehmann@hhl.de .
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
ServProf unterstützt zahlreiche Projekte zu den beiden Forschungsthemen " Beruflichkeit und Professionalisierung " sowie " Wertschätzung und Produzentenstolz ". Durch einen Klick in die Themenfelder gelangen Sie direkt zu den Verbund- und Einzelvorhaben.
ServProf bearbeitet übergreifende Fragestellungen der Professionalisierung, Professions- und Professionalitätsentwicklung im Dienstleistungsbereich und trägt so zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Forschungs- und Entwicklungsbereichs "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit" bei.
Ihr ServProf Team
Das Metavorhaben ServProf (Service Professionalität lernen und leben) unterstützt den Förderschwerpunkt „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“ im Programm "Innovation mit Dienstleistungen" und wird gefördert durch Mittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfond. (Förderkennzeichen (FKZ): 01FB08044 (Teilvorhaben Handelshochschule Leipzig), 01FB08043 (Teilvorhaben Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg)).