Workshop Professionalisierungsmodelle
Workshop: Erfolgreiche Professionalisierungsmodelle aus der Dienstleistungswirtschaft und die Übertragung auf neue Dienstleistungsberufe/ -tätigkeiten
21. September 2012
10:00 - 10:15 Uhr |
Vorstellung der Teilnehmer
Prof. Dr. Ralf Reichwald, CLIC, HHL Leipzig |
|
10:15 - 10:30 Uhr |
Professionalisierung der Dienstleistungsarbeit als Perspektive für innovative Dienstleistungen
Prof. Dr. Ingeborg Bootz, PT DLR "Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen", Büro Berlin |
|
10:30 - 11:15 Uhr |
Keynote: Beruflichkeit, Berufsbildung und Professionalisierungsmodelle in neuen Dienstleistungsberufen
![]() Dr. Franz Kaiser, BIBB, Bonn |
|
11:15 - 11:45 Uhr |
Professionalisierung von IT-Dienstleistungen - als Leitbild für moderne Dienstleistungsberufe
Andrea Baukrowitz, ISF, München |
|
11:45 - 12:15 Uhr |
Professionalisierung von Dienstleistungen in der Praxis: Anwendungsfeld "Hotel- und Gaststättengewerbe
Kathrin Wickenhäuser, Best Western Hotel Cristal, München |
|
12:15 - 13:00 Uhr |
Professionalisierung durch Vernetzung von Dienstleistungen - Das Erfolgsmodell "Gründerzentrum Unternehmertum der TU München"
![]() Dr. Helmut Schönenberger, Unternehmertum GmbH, TU München |
|
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause | |
14:00 - 14:45 Uhr |
Professionalisierung durch Vernetzung von Dienstleistungen "Das ganzheitliche Haus"
Margarethe Schmidt Sonntag/Dr. Albert Sonntag, Gesundheitszentrum Fabrik Sonntag, Waldkirch/Breisgau |
|
14:45 - 15:15 Uhr | Kaffeepause | |
15:15 - 15:45 Uhr |
Professionalisierung von Dienstleistungen für neue Berufe - wo sehen wir die Grenzen der Übertragbarkeit von Erfolgsmodellen?
Prof. Dr. Hans Koller, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg |
|
16:00 - 17:00 Uhr | Diskussion mit Schlussstatements zu den 5 Fragestellungen |